RESCUE-LOOP 150 Rettungsschlinge
	Perfekt zum Retten und Selbstretten    
 vielfältige Anwendungen: Tragehilfe, Notsitzgurt, Absuchen von Räumen
 sicheres Retten und Selbstretten: mit 22 kN Bruchlast
RESCUE-LOOP 100 Rettungsschlinge
Ein Rettungsmittel, auf das kein Atemschutzgeräteträger mehr verzichten sollte. 
Es bestehen u.a. folgende Anwendungsmöglichkeiten:
- Öffnen und Schließen von Brandraumtüren
- Hilfsmittel zum Absuchen von Räumen (z. B.: Vergrößerung Absuchradius im Trupp) 
- Hilfsmittel zur Rettung und Selbstrettung
Die Rettungsschlinge ist hochbelastbar (Bruchlast: 22 kN) und zertifiziert nach:
- EN 354: PSAgA - Verbindungsmittel
- EN 566: Bergsteigerausrüstung - Schlingen
- EN 795: PSAgA - Anschlageinrichtung Typ B
und damit geeignet und zugelassen zum Einbau in die Sicherungskette beim Retten und Selbstretten.